Suche
789 Ergebnisse
-
Mosel
Das Anbaugebiet an Mosel, Saar und Ruwer gilt als älteste Weinregion Deutschlands. Die Römer brachten den Weinbau in großem Stil an die Mosel.
Moselschleife -
Nahe
An der Nahe erwarten den Besucher sanftes Grün, romantische Flusstäler und dramatische Felsformationen. Dazu gastfreundliche Winzer und ihre vielfältigen Weine.
-
Saale-Unstrut
Zwei Flüsse geben dem Anbaugebiet seinen Namen, denn die meist terrassierten Weinberge liegen vor allem in den engen Flusstälern von Saale und Unstrut.
-
Sachsen
Sachsen ist das östlichste und mit 522 Hektar eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Erst bei Dresden, am 51. Grad nördlicher Breite, beginnen die Weinberge.
Meissen, Blick auf den Burgberg -
Württemberg
Unter Deutschlands großen Weinbaugebieten belegt Württemberg mit 11.392 Hektar Platz vier. Hier dominieren mit 65 Prozent die roten Rebsorten in den Weinbergen.
Blick von der Kaesbergkanzel -
DWK 03.04.2025 Silvanerheimat Franken: Tradition & Innovation
Weinhoheiten auf Tour durch Franken: Spannende Begegnungen, traditionsreiche Weingüter & die Silvanerheimat hautnah erleben – ein Blick hinter die Kulissen.
Empfang mit Artur Steinmann, Präsident Fränkische Weinbauverband e.V. -
DWK 13.10.2025 Wein, Wirtschaft und Gemeinschaft in Den Haag
Die Deutsche Weinkönigin Anna Zenz stärkt in den Niederlanden den kulturellen und Weinwirtschaftlichen Austausch.
-
DWI Aktuell 04.04.2025 WeinWanderWochenende 2025: Kultur und Genuss
Das DWI lädt gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen vom 26. - 27. April 2025 zum 15. bundesweiten WeinWanderWochenende ein.
Weinwanderung durch die fränkischen Weinberge. -
Branchennews 07.08.2025 Weinthermometer für den perfekten Genuss
Die richtige Trinktemperatur ist insbesondere beim Wein sehr entscheidend. Weißweine schmecken zu warm getrunken oft langweilig und breit, während bei zu kühl getrunkenen Rotweinen…
Weinthermometer sind im DWI-Shop erhältlich. -
DWI Aktuell 12.06.2025 Unterschiedliche Entwicklung der Rebenblüte in den deutschen Weinregionen
Die Rebenblüte zeigt sich in diesem Jahr in den deutschen Anbaugebieten sehr unterschiedlich entwickelt.
Blühende Weinrebe im Mai