Suche
743 Ergebnisse
-
Elbling
Der Elbling ist eine der ältesten kultivierten weißen Rebsorten in Europa. Die Winzer an der Obermosel verweisen auf eine 2000-jährige Anbautradition.
Elbling -
Grauburgunder
Von Burgund gelangte die zur Burgunderfamilie gehörende Rebsorte in die Schweiz, nach Ungarn und vermutlich von dort im 14. Jahrhundert in unsere Regionen.
Grauburgunder -
Gutedel
Der Gutedel, auch als Chasselas bekannt, gilt als eine der ältesten Kulturreben der Welt.
Gutedel auch als Chasselas bekannt -
Kerner
Der kernige Tropfen aus illustrer Familie entstand 1929 durch die Kreuzung von rotem Trollinger x weißem Riesling.
Kerner -
Muskateller
Die Reben der Muskateller-Familie gehören zu den ältesten Rebsorten der Welt und in fast allen Weinbauländern verbreitet.
-
Müller-Thurgau
Die Rebsorte wurde von Professor Hermann Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau gezüchtet.
Rivaner auch Müller-Thurgau -
Riesling
Der Riesling gehört zu den hochwertigsten Rebsorten, der sein weltweites Ansehen seiner lebendigen Säure und den vielfältigen, vom Terroir geprägten Aromen verdankt.
-
Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc zählt zu den Bukett-Rebsorten mit besonders großer Aromen-Vielfalt.
-
Scheurebe
Mit der Scheurebe gelang dem Rebenzüchter Georg Scheu 1916 durch die Kreuzung aus Riesling und der Bukettrebe eine überzeugende Neuzüchtung.
Scheurebe -
Silvaner
Es ist vermutlich den Zisterziensermönchen zu verdanken, dass der Silvaner vor mehr als 350 Jahren seinen Weg nach Franken fand.
Silvaner