Suche
743 Ergebnisse
-
DWI Aktuell 18.11.2024 "Riesling Fellowship" erstmals in China vergeben
Shenghan Wang und Yang Lu wurden am 12. November in Anerkennung ihres herausragenden Engagements zur Förderung der Wertschätzung des deutschen Rieslings auf dem chinesischen Markt mit der…
Als Riesling Fellows in China geehrt: Yang Lu, erster chinesischer Master Sommelier und Wang Shenghan, Gründerin der "Lady Penguin "-Plattform -
Pressemeldungen 15.11.2024 Beste Chardonnays ausgezeichnet
Das Deutsche Weininstitut (DWI) stellt in diesem Jahr die Rebsorte Chardonnay in den Fokus seines alljährlichen Sonderpreises im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung.
Preisverleihung DWI-Sonderpreis Chardonnay: (v.l.n.r.) Weingut Siegbert Bimmerle (2. Platz), Katharina Gräff – Deutsche Weinprinzessin, Weingut Ökonomierat Johann Geil I. Erben (1.Platz), Monika Reule, DWI-Geschäftsführerin, Weingut Karl Pfaffmann (3.Platz) -
Pressemeldungen 15.11.2024 Ein Blick in die Anbaugebiete - Weinjahrgang 2024 mit kleinen Mengen und guten Qualitäten
Fruchtig, spritzig, mineralisch: Den Weinen des Jahrgangs 2024 wird man vermutlich nicht anmerken, wie viel Arbeit mit ihm verbunden waren.
-
DWI Aktuell 14.11.2024 Präsenz für Weinerzeuger/innen
Weingüter, Kellereien und Winzergenossenschaften profitieren vom internen Bereich und der Datenbank des DWI: Mit nur einem LogIn erhalten Weinerzeuger/innen kostenlos Zugang zu Bildmaterial, zum…
-
DWK 14.11.2024 76. Deutsche Weinkönigin feiert Bundesehrenpreisträger
Charlotte Weihl würdigt die herausragenden Winzer/innen und Sekterzeuger/innen, die bei der DLG-Bundesweinprämierung 2024 ausgezeichnet wurden.
Jungwinzer des Jahres 2024: (v.l.n.r )Christian Anselmann, Michaela Wille, Karl Rummel -
DWK 08.11.2024 Auftakt Deutschlandtour an der Hessischen Bergstraße
Die 76. Deutschen Weinhoheiten besuchten die Hessische Bergstraße und erlebten ein einzigartiges Anbaugebiet voller Tradition.
Auftakt der Deutschlandtour an der Hessischen Bergstraße -
Branchennews 08.11.2024 Schutz der Weinkultur: Grassroots-Kampagne VITAEVINO
VITAEVINO zielt darauf ab, den legitimen und nachhaltigen Platz des Weins in unserer Gesellschaft zu verteidigen. Die Initiative betont die Notwendigkeit, zwischen Alkoholmissbrauch und…
Vitaevino: Die rheinlandpfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt (Mitte) mit Vertretern der Weinbranche ( v.l.n.r): Dr. Alexander Tacer (VDS und BWSI) , Peter Jung (DRV), Klaus Schneider (Präsident DWV), Christian Schwörer (Generalsekretär DWV und VDW), Johannes Hübinger . -
DWI Aktuell 06.11.2024 Neues Seminarangebot 2025
Das Deutsche Weininstitut (DWI) bietet an über 200 Terminen jährlich rund 20 verschiedene Fortbildungen für Fach- und Führungskräfte aus Gastronomie, Handel und der…
Wein-Sensorik Seminar im DWI -
DWI Aktuell 05.11.2024 DWI-Sonderbericht zur Direktvermarktung
Der Sonderbericht des Deutschen Weininstituts (DWI) ist die erste repräsentative Untersuchung zur Bedeutung der Direktvermarktung für den Absatz deutscher Weingüter. Über 400…
Weineinkauf in der Vinothek -
DWI Aktuell 04.11.2024 Fortsetzung der Podcasts „Auf ein Glas Wein mit…“
In der aktuellen Staffel der Podcast-Reihe „Auf ein Glas Wein mit…“ des SZ-Magazins trifft Theresa Olkus auf Wotan Wilke Möhring, Alvaro Soler und Lena Gercke.
Theresa Olkus trifft Lena Gercke für den SZ-Podcast "Auf ein Glas Wein mit...". Lena Gercke hat sich seit ihrem Sieg der ersten Staffel im Jahr 2006 nicht nur als Model einen Namen gemacht. Auch als Moderatorin und mit ihrem eigenen Mode-Label ist sie erfolgreich.