Suche
743 Ergebnisse
-
Viognier
Viognier ist eine Weißweinsorte, die nach starkem Rückgang Ende des 19. Jahrhunderts Mitte der 1980er Jahre eine Renaissance erlebte.
-
Frühburgunder
Der Frühburgunder stammt der aus der weitverzweigten Burgunderfamilie und ist eine natürliche Mutation des Spätburgunders (Pinot Noir).
Frühburgunder -
Morio-Muskat
Geschätzt wird der Wein vor allem für seine angenehme, nicht zu starke Muskatnote, die häufig mit Anklängen an Zitronen und Holunderblüten gepaart ist. Typisch für Morio-Muskat-Weine ist ihre…
Morio-Muskat -
Außerhalb der Weinbaugebiete
Außerhalb der Weinbaugebiete
-
Ahr
Die Ahr ist mit 531 Hektar Rebfläche eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. An den Steilhängen über dem Fluss gedeihen vor allem Rotweine.
Ahr Weinregion -
Baden
Das Weinbaugebiet Baden, mit 15.679 Hektar Rebfläche das drittgrößte Deutschlands, erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über eine Länge von etwa 400 Kilometern.
-
Franken
Der Bocksbeutel ist das Markenzeichen des Frankenweins, der seit über 1200 Jahren vor allem am Main angebaut wird. Das fränkische Weinland begrenzen die Rhön im Norden, der Steigerwald im Osten, das…
-
Hessische Bergstraße
Wenn es im März oder April mancherorts noch fröstelt, setzt an der Hessischen Bergstraße schon die Mandelblüte ein. Denn der Frühling beginnt meist ein paar Tage früher.
-
Pfalz
Die Pfalz hat viele Superlative: Das größte Weinfest der Welt in Bad Dürkheim, aber auch die erste und bekannteste Weinroute, die Deutsche Weinstraße.
-
Rheingau
Einer Laune der Natur ist es zu verdanken, dass der sonst in Richtung Norden fließende Rhein bei Wiesbaden fast im rechten Winkel nach Westen abbiegt, um schon 30 Kilometer später bei Rüdesheim am…
Schloss Johannisberg im Rheingau