Suche
789 Ergebnisse
- 
    SilvanerEs ist vermutlich den Zisterziensermönchen zu verdanken, dass der Silvaner vor mehr als 350 Jahren seinen Weg nach Franken fand. Silvaner 
- 
    WeißburgunderAls Spross der berühmten Burgunderfamilie ist der Weißburgunder seit dem 14. Jahrhundert bekannt. Weißburgunder 
- 
    DominaDie 1927 gezüchtete Rebsorte Domina mit ihren voluminösen dunkelroten bis blauschwarzen Trauben wurde 1974 in die Sortenliste eingetragen und wird heute mit 316 Hektar vorwiegend in Franken angebaut. Domina 
- 
    BacchusDie Bukett-Rebsorte Bacchus wurde in den 1930er Jahren an der Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung in Siebeldingen gezüchtet. Bacchus 
- 
    FaberrebeGemäß neuer Analysen aus dem Jahr 2012 ist die Faberrebe eine Neuzüchtung des Rebzüchters Georg Scheu. Faberrebe 
- 
    HuxelrebeDie Huxelrebe ist eine Kreuzung aus Weißer Gutedel x Courtiller Musqué. Die Sorte wurde nach Fritz Huxel benannt, der sich in den 50er Jahren für diese Rebsorte sehr stark einsetzte. Huxelrebe 
- 
    OrtegaDie frühreifende Rebsorte ist eine Kreuzung aus Müller-Thurgau x Siegerrebe. Ortega 
- 
    GewürztraminerDer Gewürztraminer ist ein Denkmal deutscher Weinkultur, das die Jahrhunderte überdauert hat. Wo er gerodet werden muss, wird er wieder neu angepflanzt. Gewürztraminer 
- 
    ViognierViognier ist eine Weißweinsorte, die nach starkem Rückgang Ende des 19. Jahrhunderts Mitte der 1980er Jahre eine Renaissance erlebte. 
- 
    FrühburgunderDer Frühburgunder stammt der aus der weitverzweigten Burgunderfamilie und ist eine natürliche Mutation des Spätburgunders (Pinot Noir). Frühburgunder