Meldungen
Ergebnissen
-
DWK Saskia Teucke auf der Fashion Week in Berlin 22.03.2022
Die Deutsche Weinprinzessin Saskia Teucke besuchte die Fashionshow von Modedesignerin Anja Gockel anlässlich der Fashion Week in Berlin. -
DWK German Wine Ambassador's Statement zum Weltfrauentag 09.03.2022
"Man könnte meinen, das Amt der Weinhoheiten war schon immer modern und feministisch geprägt", reflektieren die amtierenden Deutschen Weinmajestäten Sina Erdrich, Linda Trarbach und Saskia Teucke anlässlich des Weltfrauentages am in einem Facebook-Post. -
DWK Sina Erdrich moderiert auf Vinexpo Paris 31.01.2022
Die 73. Deutsche Weinkönigin, Sina Erdrich, präsentierte auf der Vinexpo Paris vom 14. bis 16. heimische Weine am Stand des Deutschen Weininstituts (DWI). Es war die erste große europäische Weinmesse, die in diesem Jahr 2022 erfolgreich durchgeführt wurde. -
DWK Deutsche Weinmajestäten: Zwischenbilanz nach 100 Tagen 03.01.2022
„Die ersten Monate als Deutsche Weinkönigin waren sehr intensiv“, resümiert Sina Erdrich nach ihren ersten 100 Tagen im Amt. Am 24. September des vergangenen Jahres wurde die Durbacherin zur 73. Deutschen Weinkönigin gekrönt. -
DWK Sina Erdrich erhält Collier der IHK Trier 02.12.2021
Sina Erdrich hat das Weincollier der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier erhalten. -
DWK Wein- und Sektprämierung der LWK Rheinland-Pfalz 25.11.2021
Lind Trarbach überreichte gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Ehrenpreise für ausgezeichnete Sekte und Weine. -
DWK Deutsche Weinprinzessin schult junge Diplomaten in Berlin 25.11.2021
Auch in diesem Jahr führte das Deutsche Weininstitut (DWI) wieder eine Schulungsveranstaltung für den diplomatischen Nachwuchs durch. An der Veranstaltung in den historischen Räumen der Villa Borsig in Berlin nahmen ca. 40 Gäste teil, die in einigen Jahren in den Botschaften und Konsulaten in aller Welt die deutschen Interessen vertreten. -
DWK Große Unterstützung 22.11.2021
Nach nur sechs Wochen im Amt hat die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich bereits fast 4000 Kilometer mit ihrem Dienstwagen zurückgelegt. -
DWK Weinprobe mit Linda Trarbach bei Globus 09.11.2021
Anfang November brachte Linda Trarbach rund 20 Weinliebhabern im Globus-Markt in Zell an der Mosel die Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten näher. -
DWK Deutsche Weinkönigin auf Eat&Style in München 09.11.2021
Anfang November 2021 besuchten die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich gemeinsam mit Sommelière und Master of Wine Romana Echensperger die Eat&Style in München. Am Stand des Deutschen Weininstituts (DWI) stellten sie den weininteressierten Messebesucher:innen ausgewählte Weine aus allen 13 deutschen Weinanbaugebieten vor. -
DWK Parlamentarischer Abend des Deutschen Weinbauverbands 09.11.2021
Am 9. November lud der Deutsche Weinbauverband in die Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin zum Parlamentarischen Abend ein, welcher unter dem Thema Nachhaltigkeit stand. -
DWK Sina Erdrich: Zusammenhalt macht uns stark 08.11.2021
Gleich zu Beginn ihrer Amtszeit gewährt die 73. Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich Einblicke in ihre Überzeugungen und Ziele während des Amtsjahres 2021/22. -
DWK Linda Trarbach in der Talkrunde "50 Jahre Landwirtschaftskammer RLP" 08.11.2021
Die Deutsche Weinprinzessin betonte auf der Veranstaltung mit der Landwirtschaftskammer RLP, wie wichtig es ist, dass sich junge Leute auch weiterhin für grüne Berufe entscheiden. -
DWK Drei Heimatempfänge für Weinkönigin Sina Erdrich 08.11.2021
Insgesamt drei Empfänge besucht die neue Deutsche Weinkönigin 2021/22 Sina Erdrich in ihrer Heimat in Baden. -
DWK Schirmherrschaft für Wine Saves Life e.V. 08.11.2021
Gemeinsam mit DWI-Geschäftsführerin Monika Reule stattete das Deutsche Weinmajestäten-Trio Sina Erdrich, Linda Trarbach und Saskia Teucke am 18. Oktober 2021 Joachim Binz in Wiesbaden einen Besuch ab. -
DWK Deutsche Weinprinzessin begeistert auf der Eat&Style 26.10.2021
Weinprinzessin Saskia Teucke begeistert Endverbraucher auf der Eat&Style in Hamburg. Beim Auftakt der größten Food-Messe in Hamburg konnten Besucher Wein mit allen Sinnen erleben. -
DWK Medienresonanz deutscher Weinmajestäten steigt 25.10.2021
Seit dem letzten Ermessungszeitraum ist die Medienresonanz der Weinmajestäten weiter gestiegen. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) Ende Oktober veröffentlichte, wurden im dritten Quartal 2021 1.873 Artikel veröffentlicht (Vorjahr 1.285), welche die Deutschen Weinmajestäten erwähnten. Das entspricht einer Steigerung um 45,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. -
DWK Preisverleihung für Roséweine 22.10.2021
Am 21. Oktober verlieh die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich gemeinsam mit DWI-Geschäftsführerin Monika Reule im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung in Mainz die Sonderpreise für Roséweine und -Sekte. -
DWK Linda Trarbach übergibt Preis der Deutschen Weinkritik 18.10.2021
Am 14. Oktober wurde das Projekt „SolidAHRität“, initiiert von Dirk Würtz, von der Weinfeder mit dem Preis der Deutschen Weinkritik ausgezeichnet. In ihrer bewegenden Laudatio beschrieb die Deutsche Weinprinzessin Linda Trarbach, die selbst aus Dernau stammt und persönlich von der Flutkatastrophe betroffen ist, wie wichtig die Aktion für die Weinerzeuger an der Ahr ist. Mit der diesjährigen Auszeichnung hat die Weinfeder zum fünfzehnten Mal den Preis der Deutschen Weinkritik vergeben. -
DWK Sina Erdrich übergibt den Weinfachhandelspreis 2021 12.10.2021
Zur Verleihung des Fachhandelspreises von DWI und Wein+Markt am 10. Oktober reiste die Deutsche Weinkönigin nach Heilbronn zum Weinfachhändlertag. Hier übergab die junge Weinfachfrau den drei Preisträgern ihre Urkunden und bedankte sich für die wertvolle Arbeit, die diese innerhalb der Branche leisteten. -
DWK Deutsche Weinkönigin besucht Danzig 06.10.2021
Die erste Auslandsreise nach der Wahl zur Deutschen Weinkönigin führte Sina Erdrich nach Danzig. Anlass waren 30 Jahre Nachbarschaftsvertrag zwischen Deutschland und Polen sowie 45 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Bremen und Danzig. -
DWK Sina, Saskia und Linda übernehmen soziale Netzwerke 30.09.2021
Die 73. Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich und ihre Prinzessinnen Saskia Teucke und Linda Trarbach starteten digital in ein spannendes Amtsjahr. Die "German Wine Ambassadors" wurden im Hauptquartier weltweiter Weinkommunikation, dem Deutschen Weininstitut (DWI), mit Zugängen zu Kommunikationskanälen ausgestattet. -
DWK Erster Einsatz für die 73. Deutsche Weinkönigin 29.09.2021
Sina Erdrich, frisch gekrönte 73. Deutsche Weinkönigin zeichnete am 29. September gemeinsam mit Monika Reule, Geschäftsführerin des DWI die Gewinner des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Vinotheken" aus. -
DWK Die Krone der 73. Deutschen Weinkönigin geht nach Baden 24.09.2021
Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Sina Erdrich und kommt aus Baden. In einem spannenden, zweistündigen Finale setzte sich die 24-Jährige gegen ihre fünf Mitbewerberinnen durch. Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Saskia Teucke aus der Pfalz und Linda Trarbach von der Ahr zur Seite. -
DWK Sechs Fachfrauen auf dem Weg zur Deutschen Weinkönigin 18.09.2021
Nach einem spannenden Vorentscheid stehen Saskia Teucke (Pfalz), Valerie Gorgus (Rheingau), Henrike Heinicke (Württemberg), Marie Jostock (Mosel), Sina Erdrich (Baden) und Linda Trarbach (Ahr) im Finale zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin! -
DWK Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin im LIVE-Stream 15.09.2021
Die Vorentscheidung zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin wird am Samstag, den 18. September 2021, ab 15.45 Uhr per Live-Stream im Internet übertragen. Dieser Service ist über die Homepage des Deutschen Weininstituts (DWI) deutscheweine.de und auch via deutscheweinkoenigin.de sowie swrfernsehen.de/weinkoenigin weltweit abrufbar. -
DWK DeutschlandTour: Die einzigartige Kulturlandschaft Saale-Unstrut 15.09.2021
Die nächste Station auf der Reise der Weinmajestäten führte diese in das Anbaugebiet Saale-Unstrut. Zwei Flüsse geben dem Anbaugebiet seinen Namen, denn die Weinberge liegen hier vor allem in den engen Flusstälern von Saale und Unstrut. -
DWK DeutschlandTour: Idyllische Landschaften in Baden 15.09.2021
Die bereits elfte Station auf der Reise der Weinmajestäten führte diese in das Anbaugebiet Baden. Mit 15.836 Hektar Rebfläche ist Baden das drittgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands und gehört als einziges Gebiet in der Bundesrepublik zur EU-Weinbauzone B. -
DWK DeutschlandTour: Württemberg, das Rotweinland im Süden 15.09.2021
Die vorletzte Station auf der Reise der Weinmajestäten führte diese in das Anbaugebiet Württemberg. Hier dominieren mit insgesamt fast 70 Prozent die roten Rebsorten in den Weinbergen. Der bekannteste Rotwein ist nach wie vor der Trollinger. -
DWK DeutschlandTour: Hessische Bergstraße, der Frühlingsgarten Deutschlands 15.09.2021
Die finale Station auf der Reise der Weinmajestäten führte diese in das Anbaugebiet Hessische Bergstraße. Die Hessische Bergstraße ist mit 463 Hektar bestockter Rebfläche das kleinste der insgesamt 13 deutschen Weinbaugebiete. Es zeichnet sich besonders dadurch aus, dass auf einer sehr kleinen Fläche eine so große Rebsortenvielfalt angebaut wird.