Meldungen
Ergebnissen
-
Pressemeldungen Deutsche Weine in China auf Erfolgskurs 15.03.2023
Der Absatz deutscher Weine in China hat sich in den letzten Jahren gegen den Trend ausgesprochen positiv entwickelt. -
DWK Nächster Halt: Rheinhessen 15.03.2023
Die Heimat der Deutschen Weinprinzessin Juliane Schäfer und das größte deutsche Anbaugebiet - Rheinhessen - war der nächste Programmpunkt auf der Deutschlandtour der drei Deutschen Weinmajestäten. -
DWK "Auf zu echten Typen"... an die Nahe 15.03.2023
Traditionell bereisen die Weinmajestäten während ihrer Amtszeit alle 13 Weinregionen. "Auf zu echten Typen!" lautete das Motto am 5. März, als sich die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang und die Deutschen Weinprinzessinnen Luise Böhme und Juliane Schäfer auf die Reise in das rheinland-pfälzische Anbaugebiet Nahe machten. -
Pressemeldungen Verbraucher sparen beim Weineinkauf 13.03.2023
Die aktuell herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gehen auch am deutschen Weinmarkt nicht spurlos vorüber.
-
Pressemeldungen Wertzuwachs im deutschen Weinexport 13.03.2023
Der durchschnittliche Exportpreis für deutsche Weine hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. -
DWI Aktuell DWI Datenbank: Chance für Export und digitales Marketing 09.03.2023
Ab sofort können Weingüter, Kellereien und Winzergenossenschaften in der kostenlosen Datenbank des Deutschen Weininstituts (DWI) Angaben zu Exportpräferenzen machen. Auch Importeure registrieren sich nun selbst, pflegen ihre Daten und verknüpfen bereits vorhandene Betriebe.
-
DWK Majestäten-Engagement für 'Wine Saves Life' Benefiz-Events 02.03.2023
Als Schirmherrinnen von 'Wine saves life e.V.' generieren die Deutschen Weinmajestäten Katrin Lang, Juliane Schäfer und Luise Böhme mittels einer Event-Serie Spendengelder für die Hilfsorganisation. -
DWI Aktuell WeinTour-Messe – live in München und weiterhin online 01.03.2023
Nach zwei virtuellen "WeinTour"-Jahren öffnet die beliebte Wein- und Tourismusmesse am 25. und 26. März wieder ihre Tore in der Alten Kongresshalle München. Über 80 Winzerinnen und Winzer freuen sich darauf, den Gästen live und persönlich ihre Weine und ihre Heimat zu präsentieren. -
Branchennews Global Riesling Masters: Goldmedaillen für Deutschland 01.03.2023
Die britische Fachzeitschrift "The drinks business" - eine der bedeutendsten Wein-Publikationen - verlieh vier deutschen Winzern die höchste Auszeichnung im Rahmen ihres Wettbewerbs "Global Riesling Masters 2022". -
DWK Weißwein-Emoji: Thema im 'Mainz bleibt Mainz' Interview 28.02.2023
In vielen Regionen Deutschlands wurde Mitte Februar Brauchtumspflege und Kultur erlebbar. Exemplarisch berichtet Juliane Schäfer, Deutsche Weinprinzessin 2022/2023 von der Mainzer Fastnacht. Diese blickt auf eine lange Geschichte zurück, die untrennbar mit dem Kutlurgut Wein verbunden ist. -
Pressemeldungen Starker Auftritt deutscher Weine auf der Vinexpo Paris 22.02.2023
Weinfachpublikum aus aller Welt besuchte vom 13.-15. Februar die Vinexpo Paris. Dort präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) repräsentative Weine und Sekte aus den deutschen Anbaugebieten. -
DWI Aktuell Neue Weinempfehlungen für deutsche Auslandsvertretungen 22.02.2023
Das Auswärtige Amt (AA) und das Deutsche Weininstitut (DWI) haben in einer verdeckten Verkostung in Berlin 19 Weine und Sekte als neues Empfehlungssortiment für die 226 deutschen Auslandsvertretungen ausgewählt. Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt, nahm neben weiteren 13 hochrangigen Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen des AA an der Auswahlprobe teil. -
Branchennews Wildwuchs im Weinberg 22.02.2023
In den deutschen Weinlandschaften findet man immer öfter Weinberge, die im Winter nicht geschnitten wurden und ungewohnt wild aussehen. Hierbei handelt es sich laut dem Deutschen Weininstitut (DWI) um Anlagen, die nach dem sogenannten Minimalschnitt-Prinzip bewirtschaftet werden. -
Branchennews 'Wine in Moderation' begrüßt 1000. Mitglied 22.02.2023
Der Sasbacher Familienbetrieb Wiedemann steht repräsentativ für den 1.000 Beitritt zu der kostenneutralen Präventationskampagne 'Wine in Moderation' (WiM). Diese stärkt das Bewusstsein für moderaten Weingenuss. Symptomatisch für Player der Weinwirtschaft erreicht das Weingut auch diesen betrieblichen Meilenstein einvernehmlich und vorausschauend. -
DWK US-Reise: Deutsche Weinkönigin Katrin Lang in Jasper, Indiana 17.02.2023
Auf ihrer jüngsten US-Reise hat die Deutsche Weinkönigin Katrin Lang Klassiker der heimischen Weinkultur im Gepäck. Mit einem Besuch in Jasper, Indiana, USA, festigte sie das Interesse für deutsche Weine und Weinkultur. -
DWK Vinexpo Paris: Juliane Schäfer präsentiert "German Classics" 15.02.2023
Eine neue Höchstzahl von 18 deutschen Erzeugerbetrieben und die Deutsche Weinprinzessin Juliane Schäfer sowie Botschafter Hans-Dieter Lucas bildeten das "Team Deutschland" auf der diesjährigen Vinexpo Paris (13.-15. Februar). "German Classics Riesling & Spätburgunder" und "Fruit Bombs & Ice Wine" zählten zu Seminar-Themen am ausgebuchten Präsentationsstand. -
Branchennews Zeitzeugnisse der Flutkatastrophe im „museum of modern ahrts“ 10.02.2023
Mit dem „museum of modern ahrt“ wurde der Öffentlichkeit am 10. Februar ein in seiner Konstruktion einzigartiges Kunstobjekt übergeben. Die feierliche Präsentation des "Museums auf kleinstem Raum" durch die Initiatoren der Flutweinkampagne erfolgte in der historischen St. Laurentius-Kirche Ahrweiler, wo die Spuren der Flut noch überall erkennbar sind. -
Pressemeldungen Clink Different: EU-Kampagne mit positiver Bilanz 10.02.2023
Das Deutsche Weininstitut (DWI) und der Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux (CIVB) ziehen nach einer erfolgreichen vierjährigen Zusammenarbeit im Rahmen der EU-geförderten Marketing- und Kommunikationskampagne "Clink Different" eine positive Bilanz. -
Pressemeldungen Rückläufiger Weinkonsum in Deutschland 08.02.2023
Im vergangenen Weinwirtschaftsjahr, das den Zeitraum vom 01.08.2021 bis 31.07.2022 abbildet, hat jede/r Bürger/in im Durchschnitt rund eine Flasche Wein weniger getrunken als im Vorjahreszeitraum. -
DWK So vielfältig ist die Mosel 07.02.2023
"In drei Tagen lernten wir das Anbaugebiet Mosel auf ganz besondere Weise kennen und schätzen", so Katrin, Luise und Juliane über ihren Besuch an der Mosel. Traditionell bereisen die Weinmajestäten während ihrer Amtszeit alle 13 Weinregionen, die Tour durch alle Anbaugebiete ist auch als Deutschlandtour bekannt. -
DWK Gelungene Symbiose: Mode & Wein auf der Fashion Week Berlin 01.02.2023
" Es war mir eine Freude, die Fashion-Profis vom Catwalk in den Weinberg zu entführen", so Juliane Schäfer über ihren Einsatz auf der Fashion Week in Berlin. -
DWK Einsatz für Katrin und Juliane auf der IGW Berlin 01.02.2023
Katrin Lang und Juliane Schäfer stellten auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) ihre Arbeit als Weinbotschafterinnen in den Fokus: "Teamwork ist das A und O." -
DWI Aktuell "Back to vines"-Serie gestartet 31.01.2023
"Wir waren überwältigt von der großen Resonanz unseres Aufrufes 'Back to vines'. Dutzende Betriebe aus allen deutschen Anbaugebieten haben sich für das Projekt beworben, 13 wirken nun an der Serie mit", erklärt die Deutsche Weinprinzessin Juliane Schäfer. -
DWI Aktuell DWI Marktinfo online 2023 startet mit Exportmarkt Japan 30.01.2023
Wie hat sich der japanische Weinmarkt seit der Corona-Pandemie entwickelt? Welche Zukunft hat Wein in einem Markt, dessen Weintrinker zu zwei Drittel über 55 Jahre alt sind und gibt es Hoffnung auf eine junge dynamische Weinszene? Und wie erreicht man diese? Zahlreiche Fragezeichen stehen bei Exporteuren hinter dem japanischen Weinmarkt. -
Branchennews Abschied für Bremer Ratskellermeister Karl-Josef Krötz 30.01.2023
„Der Bremer Ratskellermeister ist Repräsentant des gesamten deutschen Weins und eines Bremer Traditionsunternehmens, er ist Botschafter einer UNESCO-Welterbestätte und eines Bundeslandes. Mit Herz und Leidenschaft ist das eine lebensfüllende und erfüllende Aufgabe“, so Krötz in seiner Abschiedsrede. -
DWI Aktuell UK: Neuer 'Wine Intelligence' Landscape Report 26.01.2023
Veränderte Trinkgewohnheiten führen dazu, dass die Anzahl der Weinfreunde Großbritanniens zwar einerseits tendenziell wächst, die konsumierte Weinmenge aber sinkt. Diese und weitere Erkenntnisse beschreibt der neue 20-seitige Report "UK - Wine Landscapes 2022" des Marktforschungsunternehmens Wine Intelligence. -
DWI Aktuell Marktinfos Online: Themen und Termine 2023 24.01.2023
Das Deutsche Weininstitut (DWI) setzt seine „DWI Marktinfo“ Online-Seminare zu vier attraktiven Wein-Auslandsmärkten 2023 fort. -
DWI Aktuell Neue DWI Zuständigkeiten für die Auslandsmärkte 23.01.2023
Seit dem 1. Januar 2023 haben sich in der Abteilung Marketing des Deutschen Weininstituts (DWI) die Zuständigkeiten für die Auslandsmärkte geändert: -
DWI Aktuell "Der Weinigel" Johannes Karkosch plädiert für Weinidentität 18.01.2023
Das Deutsche Weininstitut (DWI) interviewt Journalisten, Blogger, Sommeliers und Influencer zum Thema "Weinland Deutschland". Johannes Karkosch ist nicht nur "der Weinigel", sondern auch Sommelier und Webshop-Betreiber. Wer schuf den sympathischen "Weinigel"? Welche Weine faszinieren ihn zurzeit? Hier verrät er es: -
DWK "Back to vines" – es geht los! 16.01.2023
Im Dezember 2022 starteten die Deutschen Weinmajestäten ihren Aufruf für das Projekt „Back to vines“. Jetzt stehen die teilnehmenden Weinerzeuger/innen aus allen 13 Weinregionen fest: Für 2023 produzieren die Ausgelosten Fotos und Videos, die auf den reichweitenstarken Social-Media-Kanälen der Deutschen Weinmajestäten veröffentlicht werden.