Finnland
Deutsche Weine zur nordischen Küche
Finnland - Gesalzene Meerforellen, Sauerampferpüree und Gurken mit Essig
WEINEMPFEHLUNG: Junge, frische Rieslinge von der Mosel oder der Nahe. Trocken oder feinherb.

ZUTATEN:
500 g gereinigte Meerforellenfilets
1 Zitrone
½ Dillstiel
25 g Meersalz
15 g Zucker
2 EL Aquavit
Sauerampferpüree
3 saure Äpfel
2 EL Apfelessig
2 EL Zucker
50 ml frisch gepresster Apfelsaft
30 g Sauerampfer
15 g Blattpetersilie
Salz
Mit Essig marinierte Gurken
300 ml Spirituosenessig
200 g Zucker
100 ml Wasser
Gurken
ZUBEREITUNG:
Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Meerforelle. Entfernen Sie das Fett und die Gräten vom Fisch. Reiben Sie die Zitronenschale und schneiden Sie den Dill ganz fein. Vermengen Sie die geriebene Zitronenschale, den geschnittenen Dill, das Meersalz und den Aquavit. Verteilen Sie die Gewürzmischung anschließend gleichmäßig auf der fleischigen Seite der Fischfilets. Lassen Sie die Meerforelle 48 Stunden im Kühlschrank in der Marinade stehen. Schneiden Sie die Fischfilets dann in die gewünschten Stücke.
Bereiten Sie das Sauerampferpüree zu. Schälen Sie hierfür die Äpfel und entfernen Sie die Kerne. Schneiden Sie die Äpfel in kleine Stücke. Geben Sie Apfelstücke, Apfelessig, Zucker und Apfelsaft in einen Topf und bringen Sie diesen zum Kochen. Pochieren Sie alles solange, bis die Äpfel weich gekocht sind. Gießen Sie die Mischung dann in einen Mixer und lassen Sie sie bei voller Geschwindigkeit laufen, bis das Püree eine gleichmäßige Konsistenz hat. Stellen Sie das Püree anschließend kurz in den Kühlschrank. Sobald das Püree abgekühlt ist, fügen Sie den Sauerampfer und die Petersilie zu der Mischung hinzu. Lassen Sie den Mixer bei höchster Geschwindigkeit laufen, bis das Püree gleichmäßig und glatt ist. Würzen Sie das Sauerampferpüree anschließend mit Salz.
Bereiten Sie nun die in Essig marinierten Gurken vor. Schälen Sie hierfür die Gurken und schneiden Sie sie nach Belieben in Scheiben. Branntweinessig, Zucker und Wasser anschließend in einem Topf vermengen und und auf dem Herd zum Kochen bringen. Lassen Sie den Sud abkühlen und gießen Sie ihn dann über die Gurken. Stellen Sie die Gurken dann für 24 Stunden im Kühlschrank und lassen sie gut durchziehen.