Mittelrhein

In den Anbaugebieten

Mittelrhein

Rheinromantik pur

Eine malerische Kulisse bietet das Rheintal zwischen Bingen und Bonn. Von Burgen gekrönte Rebhänge und mittelalterliche Städtchen schmücken das Rheinufer. weiterlesen


Schönste Weinsicht 2020

Nürer Kopf

Vom Nürer Kopf oberhalb von Leutesdorf genießen Sie die Aussicht über den Rhein in Richtung Neuwied.

Weitere Informationen
Wein-Wandern

Mittelrhein - Rheinsteig

Auf allen Gebieten menschlicher Aktivitäten gibt es wohl Sparten, die so anspruchsvoll sind, dass man sie gemeinhin als „Königsdisziplinen“ bezeichnet. Unter den Weinwanderwegen unseres Landes gilt genau dies für den Rheinsteig Mittelrhein. 

Weitere Informationen

Höhepunkte der Weinkultur

Bopparder Hamm

Inmitten der größten Schleife des Rheins liegt auch das größte zusammenhängende Weinbaugebiet des Mittelrheins: der Bopparder Hamm. Der Name leitet sich wohl vom lateinischen Wort „hamus“ ab, was soviel wie Haken bedeutet und auf die S-Form der berühmten Rheinschleife anspielt. 

Weitere Informationen
Höhepunkte der Weinkultur

Mittelrhein Riesling-Charta

Am Mittelrhein ist der Riesling ein einziger Höhepunkt der Weinkultur. Er gedeiht auf oft hals­brecherischen Steillagen, die den Winzern alles abverlangen. Diese nun haben sich zur Mittelrhein Riesling Charta (MRC) zusammengeschlossen, um sich gegenseitig zu einheitlichen Qualitätsrichtlinien zu verpflichten.

Weitere Informationen
Höhepunkte der Weinkultur

Weinumschlagplatz Bacharach

Diese Stadt trägt den Bacchus schon im Namen: der Name Bacharach kommt, so heißt es, von dem keltischen „Baccaracum“ - das hieße dann das Landgut des Baccarus - oder dem lateinischen „Bacchi ara“ - und das bedeutet „Altar des Bacchus“.

Weitere Informationen

Ausgezeichnete Vinothek 2016

Weingut Matthias Müller

Spay am Mittelrhein liegt im Herzen des 2002 von der Unesco ausgerufenen Welterbes Oberes Mittelrheintal. Die Weinbautradition des Weinguts Müller reicht 300 Jahre weit zurück.

Weitere Informationen
Ausgezeichnete Vinothek 2021

Weingut Scheidgen

Nachdem Georg Scheidgen und seine Familie über lange Zeit Ideen für eine eigene Vinothek gesammelt hatten – auf Reisen durch das Frankenland, die Wachau und Tirol – mussten sie erkennen, dass wenig davon wirklich zum eigenen Weingut im mittelrheinischen Hammerstein passte.

Weitere Informationen
Ausgezeichnete Vinothek 2021

Weingut Weingart

Wer nicht gezielt nach Spay kommt, nimmt ihn zunächst vielleicht bloß aus dem Augenwinkel wahr. Unterbricht dann spontan seinen Weg auf der nahen Bundesstraße und ist bald ganz verzaubert von dem abgelegenen Kleinod, das seit zwei Jahren einen festen Platz am Hangfuß des Weinbergs »In der Zech« hat.

Weitere Informationen