Suche
700 Ergebnisse
-
Huxelrebe
Die Huxelrebe ist eine Kreuzung aus Weißer Gutedel x Courtiller Musqué. Die Sorte wurde nach Fritz Huxel benannt, der sich in den 50er Jahren für diese Rebsorte sehr stark einsetzte.
-
Kerner
Der kernige Tropfen aus illustrer Familie entstand 1929 durch die Kreuzung von rotem Trollinger x weißem Riesling.
-
Gutedel
Der Gutedel, auch als Chasselas bekannt, gilt als eine der ältesten Kulturreben der Welt.
-
Grauburgunder
Von Burgund gelangte die zur Burgunderfamilie gehörende Rebsorte in die Schweiz, nach Ungarn und vermutlich von dort im 14. Jahrhundert in unsere Regionen.
-
Faberrebe
Gemäß neuer Analysen aus dem Jahr 2012 ist die Faberrebe eine Neuzüchtung des Rebzüchters Georg Scheu.
-
Frühburgunder
Der Frühburgunder stammt der aus der weitverzweigten Burgunderfamilie und ist eine natürliche Mutation des Spätburgunders (Pinot Noir).
-
Gelber Orléans
Gelber Orléans
-
Gewürztraminer
Der Gewürztraminer ist ein Denkmal deutscher Weinkultur, das die Jahrhunderte überdauert hat. Wo er gerodet werden muss, wird er wieder neu angepflanzt.
-
Elbling
Der Elbling ist eine der ältesten kultivierten weißen Rebsorten in Europa. Die Winzer an der Obermosel verweisen auf eine 2000-jährige Anbautradition.
-
Domina
Die 1927 gezüchtete Rebsorte Domina mit ihren voluminösen dunkelroten bis blauschwarzen Trauben wurde 1974 in die Sortenliste eingetragen und wird heute mit 316 Hektar vorwiegend in Franken angebaut.